Übersicht
Astronauten müssen über viele Fähigkeiten und fundierte Kenntnisse verfügen und in bester körperlicher Verfassung sein. Die Vorbereitung auf den Weltraumflug dauert zwar Jahre, aber die ersten Schritte zum Erwerb dieser Schlüsselqualifikationen beginnen hier auf der Erde, von klein auf.
Ziele des Projekts
Mission X zielt darauf ab, das Lehren und Lernen von MINT-Kompetenzen und körperlichen Fähigkeiten durch zwei Arten von Aktivitäten zu fördern:
- Körperliche Aktivitäten sind praktische Trainingseinheiten, die Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht, räumliches Vorstellungsvermögen und vieles mehr trainieren.
- Wissenschaftliche Aktivitäten sind Rechercheübungen im Unterricht, die sich auf MINT-Fächer konzentrieren und es den Schüler*innen ermöglichen, wissenschaftliches und kritisches Denken, Teamarbeit und vieles mehr zu üben.
"Walk to the Moon" Challenge
Teams auf der ganzen Welt führen Mission X-Aktivitäten durch und reichen sie online ein, um Schritte zu sammeln. Die von allen teilnehmenden Teams eingereichten Schritte helfen den Mission X-Maskottchen Luna und Leo, 384 400 km zu laufen - die Entfernung von der Erde zum Mond.
Wie man teilnimmt
TeamleiterInnen Anmeldung und Registrierung ihrer Teams
Die Teamleiter überprüfen die Aktivitäten und erstellen einen Plan
Teams absolvieren Aktivitäten und können sie auf der Website einreichen
Verdiene Schritte, um Luna und Leo auf ihrem Weg zum Mond zu helfen!
Zeitleiste
Der Wettbewerb findet jährlich von Januar bis Mai statt.
Die Challenge ist so konzipiert, dass sie in 6 Wochen abgeschlossen werden kann, dies kann aber auch angepasst werden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstzahl an Aktivitäten, die absolviert werden müssen, um an der Challenge teilzunehmen.
Wer kann teilnehmen?
- Es ist keine Mindest- oder Höchstzahl an Teammitgliedern erforderlich für die Teilnahme, aber es wird empfohlen, zumindest 2er-Teams zu bilden.
- Jedes Team muss von einer Teamleiterin oder einem Teamleiter (Lehrer*in, Mentor*in, Erzieher*in oder Elternteil) unterstützt werden.
- Familienteams sind willkommen.
- Wenn Ihr Land nicht aufgelistet ist, können Sie trotzdem an der Challenge teilnehmen! Ihre Anmeldung wird durch den*die nationale*n Organisator*in im Vereinigten Königreich verwaltet.
Wie man Schritte verdient
Der Schrittrechner für die Walk to the Moon Challenge wird am 16. Januar 2023 für Einreichungen geöffnet!
SCHRITT 1: Anmeldung zu Ihrem Teamleiter*innen-Konto.
SCHRITT 2: Klicken Sie auf die Aktivitäten einreichen Schaltfläche für jedes Ihrer registrierten Teams.
SCHRITT 3: Wählen Sie die Aktivität aus, die Ihr Team abgeschlossen hat. Bewerten Sie, wie gut Ihr Team die Aktivität abgeschlossen hat. Klicken Sie auf Einreichen.
SCHRITT 4: Verdiente Schritte werden automatisch generiert und zu den Walk to the Moon Challenge Seite!
Die Teammitglieder können ihre individuellen Fortschritte auch über die Missionstagebuch: Schüler*innenprotokoll.
Einführung in die Aktivitäten
Bei den körperlichen Aktivitäten werden dieselben Körperteile/Systeme verwendet, die auch Astronauten beim Training und bei ihren Einsätzen im Weltraum benutzen. Die Aktivitäten können von einzelnen Schülerinnen und Schülern oder von Lehrkräften vor einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden.
Jede Aktivität enthält eine Aufgabe für ein Besatzungsmitglied, eine Einsatzbesprechung, einen Einsatzauftrag und einen Einsatzzweck sowie Vokabeln und zugehörige Fakten. Außerdem gibt es Sicherheitsrichtlinien für den erfolgreichen Abschluss jeder Aktivität! Die körperlichen Aktivitäten können über einen längeren Zeitraum gemacht werden - entweder alle gleichzeitig oder eine pro Woche. Alle Aktivitäten finden Sie hier.
Die wissenschaftlichen Aktivitäten decken eine Reihe von Prinzipien und Themen ab, die Astronauten verstehen müssen, um im Weltraum gesund zu bleiben und die Experimente durchzuführen, die zu ihrer Mission gehören. Die Aktivitäten können von einzelnen Schülerinnen und Schülern oder von einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern, angeleitet durch Lehrkräfte, durchgeführt werden.
Jede Aktivität enthält ein Unterrichtsziel, Hintergrundinformationen sowie schrittweise Anleitungen für Lehrer und Arbeitsblätter für Schüler. Außerdem gibt es Sicherheitsrichtlinien für eine erfolgreiche Durchführung jeder Aktivität! Die wissenschaftlichen Aktivitäten können im Laufe der Zeit geübt werden - gleichzeitig oder eine pro Woche. Alle Aktivitäten finden Sie hier.
Zusätzliche Tools und Ressourcen
Mission X YouTube Wiedergabeliste
https://www.youtube.com/user/TrainLikeAnAstronaut
Private Mission X Facebook-Gruppe (für Teilnehmer*innen)
www.facebook.com/groups/missionx19
ESA-Kinder
www.esa.int/kids