Lebende Knochen-Starke Knochen
Dein Auftrag: Beobachte und vergleiche Knochen und entwerfe Knochenmodelle, um zu untersuchen, wie die Knochen gesund bleiben können.
Forscher*innen brauchen starke Knochen, damit sie den körperlichen Herausforderungen im Weltraum gewachsen sind. Je länger sich Astronaut*innen in der Weltraumumgebung aufhalten, desto schwächer werden ihre Knochen aufgrund der fehlenden Belastungskräfte. Die Knochen unterhalb der Taille sind am stärksten von der verminderten Schwerkraft betroffen, und die Knochen in diesen Bereichen werden während des Raumflugs mit größerer Wahrscheinlichkeit geschädigt. Es ist wichtig, dass Astronaut*innen vor, während und nach ihrem Flug ins All trainieren, um ihr ganzes Leben lang starke Knochen zu erhalten. Eine Ernährung mit Kalzium und Vitamin D hilft Astronauten ebenfalls, starke Knochen zu erhalten.
In dieser Untersuchung werden die Teams herausfinden, wie sie ihre Knochen gesund halten können, und die Auswirkungen der geringeren Schwerkraft auf Knochenmodelle beobachten. Sie werden auch Knochen beobachten und vergleichen und Knochenmodelle mit Hilfe von Karteikarten entwerfen, die das Gewicht halten.
- Beobachtung von Knochen und Vergleich der Knochengröße mit dem Lebewesen, bei dem die Knochen gefunden wurden
- Entwerfen eines Knochenmodells, vergleichen und kontrastieren dann die Belastbarkeit ihres Knochenmodells und ziehen Rückschlüsse auf die Knochenstruktur, die belasteten Knochen und die Auswirkungen verschiedener Umgebungen auf diese Knochen
- Pro Klasse:
- Messstab
- Waage
- Gramm-Gewichte
- Pro Gruppe:
- zwei Snack-Beutel mit Reißverschluss
- ein gekochter, sauberer, trockener Hühnerschenkel oder -beinknochen
- Zentimeterlineal
- fünf Karteikarten (7,6 x 12,7 cm oder 3 x 5 in)
- durchsichtiges Zellophanband
- Kartonquadrat (ca. 24 x 24 cm oder 9,4 x 9,4 in)
- Lehrbücher oder Unmengen von Papier
- genügend Aquarienkies, um einen Reißverschlussbeutel in Snackgröße zu 1/3 zu füllen
- Pro Schüler*in:
- Lebendige Knochen, starke Knochen Studentische Abteilung
- Schutzbrille oder Brille
- Rotstift
- Handlinse
Entdecke weitere Mission X-Aktivitäten!
Dein Auftrag: Proben nehmen, züchten und die Mikroorganismen um uns herum erforschen. Mikrobiologen haben herausgefunden, dass Mikroben fast überall leben können, ...
Dein Auftrag: Messe verschiedene Körperteile und untersuche, wie sich diese Maße im Weltraum verändern könnten. Wie groß bist du? Sind ...
Deine Aufgabe: Beende das Rennen so schnell wie möglich mit deinem Teamgeist! Diese Ressource wurde von CNES, ESERO ...
Wusstest du, dass Springen eine der wichtigsten Aktivitäten ist, um Astronaut*innen im Weltraum gesund zu halten? Versuche es mal mit Seilspringen ...
Deine Aufgabe: Absolviere einen Geschicklichkeitsparcours so schnell und präzise wie möglich, um deine Beweglichkeit, Koordination und Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn ...
Dein Autrag: Während eines Weltraumspaziergangs brauchen Astronaut*innen viel Geschicklichkeit und eine gute Hand-Augen-Koordination, um Aufgaben sorgfältig zu erledigen - und das alles mit sperrigen Handschuhen ...
Dein Auftrag: Ermittle, welche Pflanzen sich für den Anbau im Weltraum eignen und eine gute Nahrungsquelle für Astronaut*innen darstellen. Lebensmittel ...
In der Schwerelosigkeit lieben es Astronaut*innen, spektakuläre Saltos zu schlagen. Hier auf der Erde ist das nicht so einfach, aber es macht auf jeden Fall Spaß! ...
Astronauten brauchen Köpfchen und Muskeln! Nutze deine Koordination, deine Ausdauer und dein schnelles Denken, um fünf Hampelmänner mit einem Sternsprung zu beenden ...
Dein Auftrag: Entwirf und baue einen Roboterarm, der einige einfache Aufgaben erfüllt. Um im Weltraum zu helfen, haben Wissenschaftler*innen ...