Zurück

Roboterarm

Ihr Auftrag: Entwerfen und bauen Sie einen Roboterarm, der einige einfache Aufgaben ausführen kann.

Um im Weltraum zu helfen, haben Wissenschaftler seit Jahren Roboterarme entwickelt und eingesetzt. Auf der Erde haben Wissenschaftler Roboterarme für alles Mögliche entwickelt, vom Bewegen schwerer Geräte bis hin zur Durchführung schwieriger Operationen. Roboterarme sind wichtige Maschinen, die den Menschen sowohl auf der Erde als auch im Weltraum bei der Arbeit helfen.
 
Bei dieser Aktivität werden die Teams einen Roboterarm entwerfen und bauen, der einige einfache Aufgaben ausführen soll.
 
Fertigkeiten
Technik, Design und Teamarbeit
Lernziele:
  • Zusammenhänge zwischen der Länge eines Roboterarms und dem Schwierigkeitsgrad beim Greifen von Objekten zu entdecken
  • Untersuchung der Bedeutung der Gelenke für die Funktion des Arms
  • an der Gestaltung eines Arms mitwirken
  • verschiedene Materialien für Greifer und Endeffektoren testen
  • Vergleich und Änderung von Entwürfen auf der Grundlage der Erfüllung von Leistungskriterien und -beschränkungen
Ausrüstung
  • Roboterarm:
    • 96 Eisstiele
    • 24 Radiergummis oder Schwammstücke
    • 12 Sätze Essstäbchen
    • 12 Paar Pinzetten
    • 12 Aufbewahrungskästen
    • 12 Tischtennisbälle
    • Schere
    • Kegelstifte
    • Locher oder Ahle (Lederlocher)
  • Endeffektor:
    • Styropor- oder Pappbecher (2 pro Endeffektor)
    • 12 cm lange Schnurstücke (3 pro Endeffektor)
    • Zellophanband
    • Plastik-Picknickmesser (gezahnt)
    • Strohhalm oder Lollipop (1 pro Endeffektor)
Zeit
1 Stunde

Entdecken Sie weitere Mission X-Aktivitäten!

de_DEDE