Weltraummüll
Ihr Auftrag: Genau wie Astronauten, die manchmal Weltraummüll ausweichen müssen, werden Sie sich der vom Menschen verursachten Verschmutzung des Weltraums bewusst und entwickeln eine Lösung für dieses wachsende Problem.
Diese Ressource wurde von Space Expo, Niederlande 2025, erstellt.

Weltraummüll besteht aus allen von Menschenhand geschaffenen Objekten in der Erdumlaufbahn, die nicht mehr betriebsbereit sind. Dazu gehören oft nicht mehr funktionierende Satelliten oder ausrangierte Raketenstufen, manchmal aber auch kleine Metall- oder Farbsplitter. Satelliten werden nur selten geborgen, wenn sie nicht mehr funktionieren, und einige werden sogar von der Erde aus unkontrollierbar, was das Risiko von Kollisionen erhöht. Diese Kollisionen wiederum erzeugen noch mehr Weltraummüll, was zu einer Kettenreaktion von Abstürzen in der Umlaufbahn führen kann. Um dies zu verhindern, sollten von vornherein weniger Objekte ins All geschossen werden, aber auch die Raumfahrtaktivitäten müssen nachhaltiger werden, indem Komponenten nach Möglichkeit wiederverwendet werden. Außerdem muss Weltraummüll aktiv entfernt werden. In der Zwischenzeit muss die Internationale Raumstation (ISS) manchmal ihre Flughöhe anpassen, um Trümmer zu vermeiden, und die Astronauten müssen bereit sein, notfalls in ihrer Rückkehrkapsel Schutz zu suchen.
Sensibilisierung, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit
Verstehen, wie der Mensch den Weltraum verschmutzt hat und weiterhin verschmutzt - insbesondere den Bereich um die Erde.
Machen Sie sich das Ausmaß dieser Verschmutzung bewusst.
Erforschung von Lösungen für die zunehmende Anzahl von Satelliten in der Erdumlaufbahn, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen Möglichkeiten zur Entfernung ausgedienter Satelliten liegt.
- PowerPoint-Präsentation
- Papier
- Materialien zum Zeichnen und Basteln
Entdecke weitere Mission X-Aktivitäten!
Dein Autrag: Während eines Weltraumspaziergangs brauchen Astronaut*innen viel Geschicklichkeit und eine gute Hand-Augen-Koordination, um Aufgaben sorgfältig zu erledigen - und das alles mit sperrigen Handschuhen ...
Ihr Auftrag: Einen Parcours durch das Wasser zu absolvieren, um sich auf Ihre zukünftige Reise vorzubereiten. Diese Ressource wurde erstellt von ...
Ihr Auftrag: Führen Sie Kniebeugen und Liegestütze mit dem eigenen Körpergewicht durch, um die Muskeln und Knochen des Ober- und Unterkörpers zu stärken. Astronauten müssen ...
Dein Auftrag: Sport zu treiben erfordert Teamarbeit und Vorbereitung. Teammitglieder müssen zusammenarbeiten. Im Weltraum müssen die Astronaut*innen auch auf neue ...
Deine Aufgabe: Absolviere einen Geschicklichkeitsparcours so schnell und präzise wie möglich, um deine Beweglichkeit, Koordination und Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn ...
In der Schwerelosigkeit lieben es Astronaut*innen, spektakuläre Saltos zu schlagen. Hier auf der Erde ist das nicht so einfach, aber es macht auf jeden Fall Spaß! ...
Begleite die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti und Jaime von Cosmic Kids bei einem brandneuen Abenteuer... Yoga im Weltraum! Folge mit ...
Dein Auftrag: Führe Wurf- und Fangtechniken auf einem Fuß aus, um das Gleichgewicht und das räumliche Bewusstsein zu verbessern. Auf der Erde benutzen wir ...
Du hast gerade einen großartigen Tag bei der Erkundung des Mondes hinter dir, aber es ist Zeit, zur Basis zurückzukehren ...
Deine Aufgabe: Führe den "Bärenmarsch" und den "Krabbengang" durch, um die Muskelkraft zu steigern und die Koordination von Ober- und Unterkörper zu verbessern. ...