Die Mission: In einer Umgebung mit reduzierter Schwerkraft können Astronaut*innen nicht wie auf der Erde laufen. Stattdessen müssen sie ihre Hände, Arme und Füße koordinieren, um sich von einem Ort zum anderen zu ziehen und zu schieben. Ob ...
Die Mission: In einer Umgebung mit reduzierter Schwerkraft können Muskeln und Knochen schwach werden, daher müssen Astronaut*innen Krafttraining betreiben, um der schwächenden Wirkung der Mikrogravitation entgegenzuwirken. Vor, während und nach dem Aufenthalt im Weltraum arbeiten Astronaut*innen ...
Die Mission: Die Ausbildung der Astronaut*innen berücksichtigt den Einfluss der Schwerkraft, da sie sich während ihrer Mission im freien Fall in einer Mikrogravitationsumgebung befinden werden. Wenn die Astronaut*innen nach einem sechsmonatigen Aufenthalt auf dem Internationalen ...
Die Mission: Um den Mond und den Mars zu erkunden, müssen die Astronaut*innen zu Sammelstellen laufen, Proben entnehmen, wissenschaftliche Experimente durchführen und die entdeckten Objekte sicher zur Basisstation transportieren. Um ...
Die Mission: Astronaut*innen müssen im Weltraum körperliche Aufgaben erfüllen, die starke Muskeln und Knochen erfordern. In einer Umgebung mit reduzierter Schwerkraft können Muskeln und Knochen schwach werden, daher müssen sich die Astronaut*innen durch Krafttraining vorbereiten. Sie arbeiten mit ...
Die Mission: Bei der Erkundung des Weltraums müssen die Astronaut*innen viele körperliche Aufgaben bewältigen. Wenn ihr Fahrzeug auf der Oberfläche eines Planeten eine Panne hat, müssen die Astronaut*innen in der Lage sein, eine Strecke von bis zu 10 km zu Fuß zurückzulegen ...
Die Mission: Astronaut*innen im Weltraum müssen in der Lage sein, sich zu drehen, zu beugen, etwas zu heben und schwere Gegenstände zu tragen. Sie brauchen eine starke Rumpfmuskulatur, damit sie ihre Aufgaben effizient erfüllen und Verletzungen vermeiden können. Um die ...