Roboterarm
Dein Auftrag: Entwerfe und baue einen Roboterarm, der einige einfache Aufgaben ausführen kann.
- Zusammenhänge zwischen der Länge eines Roboterarms und dem Schwierigkeitsgrad beim Greifen von Objekten zu entdecken
- Untersuchung der Bedeutung der Gelenke für die Funktion des Arms
- an der Gestaltung eines Arms mitwirken
- verschiedene Materialien für Greifer Endffektoren testen
- Vergleich und Änderung von Entwürfen auf der Grundlage der Erfüllung von Leistungskriterien und -beschränkungen
- Roboterarm:
- 96 Eisstiele
- 24 Radiergummis oder Schwammstücke
- 12 Sätze Essstäbchen
- 12 Paar Pinzetten
- 12 Aufbewahrungskästen
- 12 Tischtennisbälle
- Schere
- Steckbolzen
- Locher oder Ahle (Lederlocher)
- Endeffektor:
- Styropor- oder Pappbecher (2 pro Endeffektor)
- 12 cm lange Schnurstücke (3 pro Endeffektor)
- Zellophanband
- Plastik-Picknickmesser (gezahnt)
- Strohhalm oder Lollipop (1 pro Endeffektor)
Entdecke weitere Mission X-Aktivitäten!
Deine Aufgabe: Führe eine Reihe von Purzelbäumen auf dem Boden aus, um die Körperkoordination, die Flexibilität und das Gleichgewicht zu verbessern und deinen Rücken zu stärken, ...
Dein Auftrag: Ermittle den Fettgehalt einer Mahlzeit und stelle anhand der Informationen zum Fettgehalt eine ausgewogene Mahlzeit zusammen. Als Astronaut*in ...
Dein Autrag: Während eines Weltraumspaziergangs brauchen Astronaut*innen viel Geschicklichkeit und eine gute Hand-Augen-Koordination, um Aufgaben sorgfältig zu erledigen - und das alles mit sperrigen Handschuhen ...
Dein Auftrag: Untersuche die Beziehung zwischen Mikroorganismen und vielen Alltagsprodukten. Mikroben leben überall, auch im Weltraum! Die Wissenschaftler*innen haben ...
Dein Auftrag: Führe eine Übung mit unterschiedlich schweren Bällen durch, als ob du dich in unterschiedlichen Gravitationsverhältnissen befändest, um die ...
Dein Auftrag: Führe den Commander Crunch und den Pilot Plank aus, um die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. Astronaut*innen in ...
Ihr Auftrag: Genau wie Astronauten, die manchmal Weltraummüll ausweichen müssen, werden Sie auf die vom Menschen verursachte Umweltverschmutzung in ...
Die Venus ist der vulkanischste Planet in unserem Sonnensystem, und neuere Forschungen legen nahe, dass einige dieser Vulkane immer noch ...
Deine Aufgabe: Schärfe deine Sinne, um die meisten Tore zu schießen und deine Reflexe zu verbessern. Diese Ressource wurde von CNES erstellt, ...
In der Schwerelosigkeit lieben es Astronaut*innen, spektakuläre Saltos zu schlagen. Hier auf der Erde ist das nicht so einfach, aber es macht auf jeden Fall Spaß! ...

