Liftoff Sprachen

Hinweis
Diese Aktivität wurde ursprünglich für die #TrainLikeanAstronaut Challenges als Teil der ESA Education Expedition: Home Initiative entwickelt.
Lerne mithilfe des Internets, eines Buches oder indem du einen Freund oder ein Familienmitglied fragst, "5,4,3,2,1, Liftoff" in einer anderen Sprache als deiner eigenen zu sagen. Übe es ein paar Mal. Übe deine Hampelmänner und strecke beim "Abhebesprung" deine Arme und Beine aus, um in der Luft die Form eines Sterns zu bilden. Setze alles zusammen und zeige uns, was du drauf hast!
- keine
Entdecke weitere Mission X-Aktivitäten!
Deine Aufgabe: Beende das Rennen so schnell wie möglich mit deinem Teamgeist! Diese Ressource wurde von CNES, ESERO ...
Dein Autrag: Während eines Weltraumspaziergangs brauchen Astronaut*innen viel Geschicklichkeit und eine gute Hand-Augen-Koordination, um Aufgaben sorgfältig zu erledigen - und das alles mit sperrigen Handschuhen ...
Deine Aufgabe: Schärfe deine Sinne, um die meisten Tore zu schießen und deine Reflexe zu verbessern. Diese Ressource wurde von CNES erstellt, ...
Deine Aufgabe: Absolviere einen Geschicklichkeitsparcours so schnell und präzise wie möglich, um deine Beweglichkeit, Koordination und Geschwindigkeit zu verbessern. Wenn ...
Deine Aufgabe: Führe eine Reihe von Purzelbäumen auf dem Boden aus, um die Körperkoordination, die Flexibilität und das Gleichgewicht zu verbessern und deinen Rücken zu stärken, ...
Dein Auftrag: Führe eine Übung mit unterschiedlich schweren Bällen durch, als ob du dich in unterschiedlichen Gravitationsverhältnissen befändest, um die ...
Begleite die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti und Jaime von Cosmic Kids bei einem brandneuen Abenteuer... Yoga im Weltraum! Folge mit ...
In der Schwerelosigkeit lieben es Astronaut*innen, spektakuläre Saltos zu schlagen. Hier auf der Erde ist das nicht so einfach, aber es macht auf jeden Fall Spaß! ...
Deine Aufgabe: Erforsche die Anatomie der Hand und baue eine bionische Hand aus Pappe. In einer nahen Zukunft wird sie ...
Ihr Auftrag: Lernen Sie die Grundlagen der Kampfkunst (Karate), um sich gegen einfache Angriffe zu verteidigen und im Notfall ...