Trinkstation
Dein Auftrag: Erkundung der Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr und Erkennen der Anzeichen von Dehydrierung.
- Untersuche die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, die richtigen Methoden zur Flüssigkeitszufuhr und lerne, die Anzeichen einer Dehydrierung zu erkennen.
- Verstehen, welche Rolle die Flüssigkeitszufuhr für die Gesunderhaltung des Körpers spielt
- Ermittlung des Flüssigkeitsgehalts durch Erzeugung von simuliertem Urin
- Pro Klasse:
- Computer mit Internetzugang für Lehrer*innen
- Zugang zur Bibliothek
- Ein LCD-Projektor oder Overhead-Projektor
- Ein Bild einer Wasserflasche
- 2-3 Bandanas
- Urin-Farbkarte
- Pro Gruppe (3-4 Schüler*innen pro Gruppe):
- Eine Plakatwand oder Kartenpapier
- Ein Satz Marker
- Zwei Computer mit Internetzugang
- Eine Tabelle oder ein Poster zur Hydratation/Dehydratation
- Vier durchsichtige Plastikbecher
- Ein 20-cm-Einwegteller
- Zwei Zahnstocher
- Eine kleine Flasche gelbe, rote und grüne Lebensmittelfarbe
- Eine Urin-Hydratations-Farbkarte
- Ein Satz Trinksportkarten
- Pro Schüler*in:
- Hydrierstation-Arbeitsblatt für Schüler*innen
- Hydriere den Astronauten
- Farbkarte der Urinhydratation
- Bleistift
Entdecke weitere Mission X-Aktivitäten!
Deine Aufgabe: Schärfe deine Sinne, um die meisten Tore zu schießen und deine Reflexe zu verbessern. Diese Ressource wurde von CNES erstellt, ...
Ihre Aufgabe: Résistez à la gravité pour marquer le plus de points possible. Diese Ressource wurde erstellt von CNES, ESERO ...
Dein Auftrag: Führe eine Reaktionszeitübung mit einem Lineal durch, um die Hand-Augen-Koordination und die Konzentration zu trainieren. In Vorbereitung auf den Weltraum ...
Deine Aufgabe: Führe den "Bärenmarsch" und den "Krabbengang" durch, um die Muskelkraft zu steigern und die Koordination von Ober- und Unterkörper zu verbessern. ...
Dein Auftrag: Untersuche die Beziehung zwischen Mikroorganismen und vielen Alltagsprodukten. Mikroben leben überall, auch im Weltraum! Die Wissenschaftler*innen haben ...
Dein Auftrag: Entwirf und baue einen Roboterarm, der einige einfache Aufgaben erfüllt. Um im Weltraum zu helfen, haben Wissenschaftler*innen ...
Dein Auftrag: Messe verschiedene Körperteile und untersuche, wie sich diese Maße im Weltraum verändern könnten. Wie groß bist du? Sind ...
Dein Auftrag: Führe den Commander Crunch und den Pilot Plank aus, um die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. Astronaut*innen in ...
Dein Auftrag: Untersuchung gesunder Nahrungsmittel und des Kalorienbedarfs für das Leben auf der Erde im Vergleich zum Leben im Weltraum Astronauten*innen, die ...
Dein Auftrag: Trainiere mit dem Fahrrad, um die Beinmuskulatur, die kardiovaskuläre Fitness und die Ausdauer zu verbessern. Ein Trainingsgerät, das regelmäßig ...