Trinkstation
Dein Auftrag: Erkundung der Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr und Erkennen der Anzeichen von Dehydrierung.
- Untersuche die Bedeutung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, die richtigen Methoden zur Flüssigkeitszufuhr und lerne, die Anzeichen einer Dehydrierung zu erkennen.
- Verstehen, welche Rolle die Flüssigkeitszufuhr für die Gesunderhaltung des Körpers spielt
- Ermittlung des Flüssigkeitsgehalts durch Erzeugung von simuliertem Urin
- Pro Klasse:
- Computer mit Internetzugang für Lehrer*innen
- Zugang zur Bibliothek
- Ein LCD-Projektor oder Overhead-Projektor
- Ein Bild einer Wasserflasche
- 2-3 Bandanas
- Urin-Farbkarte
- Pro Gruppe (3-4 Schüler*innen pro Gruppe):
- Eine Plakatwand oder Kartenpapier
- Ein Satz Marker
- Zwei Computer mit Internetzugang
- Eine Tabelle oder ein Poster zur Hydratation/Dehydratation
- Vier durchsichtige Plastikbecher
- Ein 20-cm-Einwegteller
- Zwei Zahnstocher
- Eine kleine Flasche gelbe, rote und grüne Lebensmittelfarbe
- Eine Urin-Hydratations-Farbkarte
- Ein Satz Trinksportkarten
- Pro Schüler*in:
- Hydrierstation-Arbeitsblatt für Schüler*innen
- Hydriere den Astronauten
- Farbkarte der Urinhydratation
- Bleistift
Entdecke weitere Mission X-Aktivitäten!
Dein Auftrag: Entwirf und baue einen Roboterarm, der einige einfache Aufgaben erfüllt. Um im Weltraum zu helfen, haben Wissenschaftler*innen ...
Dein Auftrag: Beobachte und vergleiche Knochen und entwerfe Knochenmodelle, um herauszufinden, wie die Knochen gesund bleiben können. Entdecker brauchen starke ...
Ihre Aufgabe: Effectuer un parcours d'obstacle en fauteuil roulant pour développer votre coordination et votre endurance. Diese Ressource wurde erstellt ...
Zeit für ein Spiel, bei dem das Gehirn (und der Körper) gefordert sind! Wir wollen sehen, wie du deine Flexibilität und Beweglichkeit einsetzt, um ...
Dein Auftrag: Führe eine Übung mit unterschiedlich schweren Bällen durch, als ob du dich in unterschiedlichen Gravitationsverhältnissen befändest, um die ...
Dein Auftrag: Untersuchung gesunder Nahrungsmittel und des Kalorienbedarfs für das Leben auf der Erde im Vergleich zum Leben im Weltraum Astronauten*innen, die ...
Die Venus ist der vulkanischste Planet in unserem Sonnensystem, und neuere Forschungen legen nahe, dass einige dieser Vulkane immer noch ...
Astronauten brauchen Köpfchen und Muskeln! Nutze deine Koordination, deine Ausdauer und dein schnelles Denken, um fünf Hampelmänner mit einem Sternsprung zu beenden ...
Dein Auftrag: Führe ein Sprungtraining mit einem Seil durch, um Kraft und Ausdauer zu verbessern. Auf der Erde erleben die Menschen die Auswirkungen von ...
Dein Auftrag: Führe eine Aktivität durch, die Kniebeugen, Liegestütze und Sprünge in die Luft (Burpees) kombiniert, um die Muskelkraft zu fördern, ...